AfD Fraktion Treptow-Köpenick | post@afd-fraktion-tk.de
20 03, 2020

+++ Anfrage zur Städtebaulichen Entwicklung der Fürstenwalder Allee 356 +++

2020-07-31T11:33:16+02:0020. März 2020|Aktuelles, Anfragen|

  schriftliche Anfrage VIII/1111 des Bezirksverordneten Denis Henkel vom 18.02.2020: 1. Wie ist der Stand der Planungen zur städtebaulichen Entwicklung des Grundstücks Fürstenwalder Allee 356? 2. Wer ist der Vorhabenträger? 3. Welche Rolle spielt die geplante Zuweisung einer Teilfläche des Grundstücks zum Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) (vergleiche AGH-Drucksache 1812484)? 4. Wann ist mit [...]

22 10, 2019

+++ Anfrage – MUF Bohnsdorfer Weg +++

2020-08-08T14:05:20+02:0022. Oktober 2019|Aktuelles, Anfragen|

schriftliche Anfrage VIII/0981 des Bezirksverordneten Denis Henkel vom 02.10.2019: Mit Pressemitteilung vom 17.09.2019 hat das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) bekannt gegeben, dass kurzfristig unter Anwendung des § 246 BauGB Bauanträge zur Errichtung von Flüchtlingsunterkünften in Fertigteilbauweise eingereicht würden, u.a. am Bohnsdorfer Weg 109-119 (Treptow-Köpenick) mit einer Kapazität von ca. 270 Plätzen. Mit Schreiben vom 12.09.2019 [...]

21 06, 2019

+++ Anfrage zum aktuellen Stand in der „Alten Gärtnerei“ – (MUF) +++

2020-04-02T15:16:14+02:0021. Juni 2019|Aktuelles, Anfragen|

" Alte Gärtnerei" Bohnsdorfer Weg - Altglienicke     Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie ist der aktuelle Stand zur Grundstücksübertragung auf der Fläche der sogenannten Alten Gärtnerei am Bohnsdorfer Weg in Altglienicke? 2. Wann wird das Bezirksamt voraussichtlich einen Entwurf zum B-Plan 9-68 ("Alte Gärtnerei") vorlegen können? 3. Besitzt das Bezirksamt Kenntnisse Ober eine [...]

9 03, 2018

+++ Anfrage zur Modulare Unterkünfte für Flüchtling im Hassoweg/Nelkenweg +++

2020-03-20T17:01:08+01:009. März 2018|Aktuelles, Anfragen|

Ich frage das Bezirksamt : Die landeseigene STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH entwickelt nach eigenen Angaben auf ihrer Internetseite gegenwärtig ein Projekt zur dauerhaften Bebauung der Brachfläche zwischen Hassoweg und Nelkenweg mit Mietwohnungen, "die zu einem Teil (30 bis 50 Prozent) in den ersten Jahren von Geflüchteten bewohnt werden" sollen. Geplant sei hier 3- bis [...]

Nach oben