AfD Fraktion Treptow-Köpenick | post@afd-fraktion-tk.de
18 09, 2020

+++ Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans 9-50a (#Funkwerk #Köpenick) +++

2020-09-18T15:52:46+02:0018. September 2020|Aktuelles, Presse|

Bis einschließlich 13. Oktober 2020 liegt der Entwurf des Bebauungsplans Funkwerk Köpenick öffentlich aus. Auf der rund 8,2 ha großen Fläche zwischen Wendenschloßstraße und Dahme sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines neuen Wohnbaustandortes mit weiteren gewerblichen und sozialen Einrichtungen sowie öffentlichen Grünflächen an der Dahme geschaffen werden. Bis zum 13. Oktober 2020 können [...]

18 09, 2020

+++ Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan 9-80 (Ehemaliges Gaswerk) am Stellingdamm +++

2020-09-18T15:48:12+02:0018. September 2020|Aktuelles, Presse|

Noch bis einschließlich zum 9. Oktober 2020 können Sie den Vorentwurf des Bebauungsplans 9-80 (Ehemaliges Gaswerk) einsehen und sich in einer Stellungnahme vor Ort oder online dazu äußern. Ihre Stellungnahmen sollen in die weiteren Planungen einfließen. Der Geltungsbereich umfasst einen rd. 3,5 ha großen Bereich zwischen der Hirtestraße, dem Stellingdamm, der Wohnbebauung der Janitzkystraße und [...]

10 09, 2020

+++ Kein Platz für politisch motivierte Gewalt in Treptow-Köpenick! +++

2020-09-14T09:48:45+02:0010. September 2020|Aktuelles, Presse|

Die AfD-Fraktion Treptow-Köpenick verurteilt den feigen Anschlag auf das SPD-Parteibüro in Treptow-Köpenick aufs Schärfste. Nach dem Angriff auf das Wahlkreisbüro des Abgeordneten Schreiber im Juli ist dies schon der zweite Anschlag auf politische Akteure im Bezirk binnen kurzer Zeit. "Gerade in diesen stark polarisierten Zeiten, gilt es umso mehr, dass die demokratischen Kräfte in unserem [...]

7 09, 2020

+++ Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen – Beteiligung +++

2020-09-07T14:55:19+02:007. September 2020|Aktuelles, Presse|

Am ehemaligen Güterbahnhof Köpenick entsteht ein neues Stadtquartier mit ca. 1.800 Wohnungen, drei Schulen und anderer sozialer Infrastruktur. Sie wollen mehr erfahren? Dann kommen Sie am 11.09. ab 10:00 Uhr zum Info-Café in drei Rundgängen. Beteiligung Pandemiebedingt ist die Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.stadtentwicklung.berlin.de//aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_2009%2Fnachricht6921.html  

4 09, 2020

+++ Wieder mal: Altparteien verweigern AfD ihr demokratisches Recht +++

2020-09-04T08:44:59+02:004. September 2020|Aktuelles, Presse|

Auf der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste in der BVV wurde erneut der Vorschlag der AfD-Fraktion für die Position des stellvertretenden Ausschussvorsitzes nicht gewählt, obwohl uns dieser Posten laut Geschäftsordnung zusteht. Weil den Altparteien die inhaltlichen Argumente gegen die AfD fehlen, wird einmal mehr versucht, unsere demokratischen Rechte zu beschneiden. Diese [...]

Nach oben