AfD Fraktion Treptow-Köpenick | post@afd-fraktion-tk.de
10 05, 2023

+++ Verkehrskonzept für die Altstadt Köpenick +++

2023-05-10T10:01:35+02:0010. Mai 2023|Aktuelles, Anträge|

Mit diesem Antrag fordern wir ein ganzheitliches Verkehrskonzept für die Altstadt Köpenick, in dem die Anzahl der Parkplätze für den motorisierten Individualverkehr und für Reisebusse deutlich erhöht wird. Im Zuge dessen fordern wir das Bebauungsplanverfahren "Amtswäldchen" für einen neuen Parkplatz und einen Supermarkt an der Landjägerstraße mit höchster Priorität fortzusetzen und insbesondere auch die Einrichtung [...]

20 06, 2022

+++Einrichtung eines Kiezblocks in Alt-Treptow+++

2022-06-20T15:31:20+02:0020. Juni 2022|Anfragen|

1. Welche Maßnahmen (Verkehrsschilder, Poller, Umbau Straße oder Gehweg) sind im Rahmen der Umgestaltung des Straßenraums erforderlich, um den geplanten Kiezblock einzurichten? 1. Welche Kosten werden dadurch voraussichtlich entstehen? 2. Welcher Kostenanteil ist dabei vom Bezirk zu tragen? 3. Sind besondere Maßnahmen (z. B. Parkvignetten) für die Fahrzeuge der Anwohner geplant? 4. Werden im Gebiet [...]

25 03, 2021

+++ Raus aus dem Auto und rein in die Pfütze? Parkplatz im ehemaligen Fischerdorf #Rahnsdorf befestigen! +++

2021-03-25T20:54:17+01:0025. März 2021|Aktuelles, Anträge|

Mit diesem Antrag fordern wir, den im Ortseingangsbereich des ehemaligen Fischerdorfs Rahnsdorf befindlichen Parkplatz zu befestigen. Weil das Parken im gesamten Dorfkern nicht möglich ist, beschränken sich die Parkmöglichkeiten ausschließlich auf den Dorfeingangsbereich. Die derzeit noch unbefestigte geräumige Brachfläche (Parkplatz), wird in erster Linie von der stetig steigenden Zahl von Besuchern des als Ausflugsziel beliebten [...]

29 01, 2020

+++ Antrag – Mehr Parkplätze für Treptow-Köpenick – abgelehnt +++

2020-06-23T11:14:45+02:0029. Januar 2020|Aktuelles, Anträge|

  +++ Mehr Parkplätze für Treptow-Köpenick +++ Mit einem neuen Antrag in der BVV wollen wir erreichen, dass landeseigene Wohnungsbaugesellschaften (DEGEWO, STADT UND LAND, HOWOGE, GESOBAU, GEWOBAG, WBM) in ihren Bauplänen für Treptow-Köpenick ihre Planungen für Kfz-Stellplätze so anpassen, dass mindestens 0,6 Kfz-Stellplätze und zusätzlich 0,4 kostenlose Kfz-Stellplätze pro Wohneinheit errichtet werden. Jetzt schon zeichnet [...]

26 03, 2019

+++ Antrag – Pendlerverkehr verbessern-kostenlose Parkplätze schaffen +++

2020-03-30T10:25:51+02:0026. März 2019|Aktuelles, Anträge|

+++ Pendlerverkehr verbessern - Parkplätze abgelehnt +++ Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass umgehend mit der Ermittlung der Parkraumnachfrage und der Planung von gebührenfreien Parkplätzen und Parkhäusern in den Berliner Außenbezirken und vor dem S-Bahnring begonnen wird, um mit den so zu schaffenden Parkflächen die Entlastung der Innenstadt vom [...]

Nach oben