AfD Fraktion Treptow-Köpenick | post@afd-fraktion-tk.de
16 06, 2020

+++Erst die Verkehrsinfrastruktur, dann die Wohnungen: Sinnvolle Koordination zwischen Stadtentwicklung und Straßenbau – Antrag abgelehnt +++

2021-01-12T11:01:29+01:0016. Juni 2020|Aktuelles, Anträge|

Unser Antrag zielt darauf ab die Stadtplanung in unserem Bezirk zu modernisieren und dem Tiefbauamt gegenüber dem Stadtentwicklungsamt wieder oberste Priorität zu verleihen. Moderne und zukunftsweisende Stadtplanung stellen wir uns so vor, dass erst großräumig die verkehrliche Infrastruktur geschaffen wird bevor neue Stadtquartiere entstehen können. Wir möchten mit dem Antrag ein Umdenken bezüglich der Koordinierung [...]

27 05, 2020

+++ Änderungsantrag – IT Infrastruktur im Bezirksamt verbessern und mit der Zukunft mithalten! – abgelehnt +++

2020-05-27T08:08:49+02:0027. Mai 2020|Aktuelles, Anträge|

    Wir fanden die Idee lobenswert für unsere Bürger verstärkt Online- und Videosprechstunden sowie den bargeldlosen Zahlungsverkehr im Bezirksamt zu ermöglichen. Mit unseren Änderungen wollen wir die notwendigen Voraussetzungen dafür schaffen. Hier der Link zum Antrag: Videosprechstunden und kontaktloses Bezahlen anbieten Alexander Bertram 14.05.2020  

27 05, 2020

+++Antrag- Hand-Desinfektionsmittel an Schulen bereitstellen – abgelehnt +++

2020-06-22T10:20:52+02:0027. Mai 2020|Aktuelles, Anträge|

     Wir setzen uns dafür ein, dass an den Schulen im Bezirk Hand-Desinfektionsmittel inklusive Desinfektionsmittelspender in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt werden - für optimale Hygiene und zum Schutz von Lehrern und Schülern. hier der Link zum Antrag: Hand-Desinfektionsmittel an Schulen J.Schleinitz1_Version_vom_05_05_2020   Das Audioprotokoll der BVV vom 14.05.2020: https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/_assets/bvv-audioprotokolle/mai20/top-14-15-viii_1062-bereitstellung-von-hand-desinfektionsmitteln-an-schulen.mp3    

22 05, 2020

+++ Rot-Rot-Grün will Autoverkehr auf der B96a auf zwei Spuren beschränken +++ AfD-Antrag – gegen Umnutzung von Fahrspuren für den Radverkehr – abgelehnt +++

2020-06-22T10:40:17+02:0022. Mai 2020|Aktuelles, Anträge|

Nach einer intensiven Debatte in der letzten BVV-Sitzung am 14. Mai 2020 setzten sich SPD, Linke und Grüne mit zwei Anträgen zur Einrichtung temporärer Radspuren ("pop-up-bike lanes") auf Hauptstraßen und einer „protected bike lane“ speziell auf der B96a trotz eines existierenden Fahrradweges durch. Begründet wurde dies unter anderem mit dem erforderlichen größeren Abstand von Fahrradfahrern [...]

13 05, 2020

+++ Informationszentrum zum 17. Juni 1953 am ehemaligen „Funkwerk“ errichten +++

2020-05-13T20:43:00+02:0013. Mai 2020|Aktuelles, Anträge|

Wir setzen uns dafür ein, dass zum Gedenkjahr 2020 "30 Jahre Wiedervereinigung" am "Funkwerk" in Wendenschloß ein Informationszentrum über den Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 errichtet wird und dies bei der Bebauungsplanung des Areals Berücksichtigung findet. Der Einbeziehung von Zeitzeugen kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Die Unmittelbarkeit der Begegnung mit Menschen, welche die zu [...]

Nach oben