Herzlich Willkommen bei der
AfD Fraktion Treptow-Köpenick
Aktuelles
+++ Informationszentrum zum 17. Juni 1953 am ehemaligen „Funkwerk“ errichten +++
Wir setzen uns dafür ein, dass zum Gedenkjahr 2020 "30 Jahre Wiedervereinigung" am "Funkwerk" in Wendenschloß ein Informationszentrum über den Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 errichtet wird und dies bei der Bebauungsplanung des Areals Berücksichtigung [...]
+++ Mehr Kontrollen des Ordnungsamtes in Niederschöneweide gegen die Vermüllung- abgelehnt! +++
Niederschöneweide entwickelt sich traurigerweise zu einem Schwerpunkt von illegalen Müllablagerungen im gesamten Bezirk. Sei es rund um den S-Bahnhof Schöneweide, in der Fennstraße, in der Spreestraße oder rund um die Friedenskirche. Überall sind [...]
+++ Neubau einer Brücke zwischen Altglienicke und Bohnsdorf zum besseren Anschluss an die B 96a – Antrag abgelehnt +++
Die Anschlüsse des Ortsteils Altglienicke an das übergeordnete Straßennetz sind häufig überlastet und zugestaut. Schon in den 90er Jahren forderte die Polizei im Rahmen der Bebauungsplanung einen direkten Anschluss an die B 96a. Inzwischen [...]
+++ 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Ende des Zweiten Weltkrieges: Ein Tag des Gedenkens und der Mahnung +++
Heute vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Gewaltherrschaft. Der 8. Mai taugt aber nur bedingt als allgemeines Symbol der Befreiung, denn mit dem Ende des menschenverachtenden Nationalsozialismus war noch nicht das [...]
+++ Kranzniederlegung für die zivilen Opfer bei Kriegsende 1945 +++
Gestern legten unser Fraktionsvorsitzender Alexander Bertram gemeinsam mit unserem Bezirksverordneten Karl Rößler einen Kranz am Gedenkkreuz im Schützenwäldchen in Rahnsdorf nieder. Das hölzerne Gedenkkreuz erinnert an die 17 Wilhelmshagener, die beim Einmarsch der Roten [...]
+++ „Bezirksoberhaupt von den Linken“ – Qualitätspresse ignoriert SPD-Bürgermeister Igel +++
Dass Treptow-Köpenick in Sachen sexueller Orientierungs- und Identitätsbuntheit durch sinnlose Symbolpolitik glänzt, ist nicht nur durch das regelmäßige Zeigen diverser bunter Flaggen am Rathaus bekannt. Wie eine Anfrage im Abgeordnetenhaus jetzt zu Tage förderte, wurden [...]