Herzlich Willkommen bei der
AfD Fraktion Treptow-Köpenick
Aktuelles
+++ Ideologische Ablehnungsorgie gegen AfD-Anträge in der BVV setzt sich fort +++
Die ideologische Ablehnungsorgie von SPD, LINKEN, Grünen und leider auch CDU in der BVV Treptow-Köpenick setzt sich fort. So wurden in der letzten BVV-Sitzung am 27. August 2020 wieder alle sieben zur Abstimmung stehenden [...]
+++ Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans 9-50a (#Funkwerk #Köpenick) +++
Bis einschließlich 13. Oktober 2020 liegt der Entwurf des Bebauungsplans Funkwerk Köpenick öffentlich aus. Auf der rund 8,2 ha großen Fläche zwischen Wendenschloßstraße und Dahme sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines neuen Wohnbaustandortes [...]
+++ Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan 9-80 (Ehemaliges Gaswerk) am Stellingdamm +++
Noch bis einschließlich zum 9. Oktober 2020 können Sie den Vorentwurf des Bebauungsplans 9-80 (Ehemaliges Gaswerk) einsehen und sich in einer Stellungnahme vor Ort oder online dazu äußern. Ihre Stellungnahmen sollen in die weiteren Planungen [...]
+++ Kein Platz für politisch motivierte Gewalt in Treptow-Köpenick! +++
Die AfD-Fraktion Treptow-Köpenick verurteilt den feigen Anschlag auf das SPD-Parteibüro in Treptow-Köpenick aufs Schärfste. Nach dem Angriff auf das Wahlkreisbüro des Abgeordneten Schreiber im Juli ist dies schon der zweite Anschlag auf politische Akteure im [...]
+++ Für Leben im toten Winkel – Trixi-Spiegel gegen Abbiegeunfälle +++
Mit einem neuen Antrag fordern wir das Bezirksamt auf, an allen relevanten Ampelkreuzungen mit regelmäßigem Lkw- und Busverkehr sogenannte Trixi-Spiegel anzubringen, um die Gefahr von Abbiegeunfällen zu minimieren. Radfahrer und Fußgänger sind im Straßenverkehr besonders [...]
+++ Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen – Beteiligung +++
Am ehemaligen Güterbahnhof Köpenick entsteht ein neues Stadtquartier mit ca. 1.800 Wohnungen, drei Schulen und anderer sozialer Infrastruktur. Sie wollen mehr erfahren? Dann kommen Sie am 11.09. ab 10:00 Uhr zum Info-Café in drei Rundgängen. [...]