Herzlich Willkommen bei der
AfD Fraktion Treptow-Köpenick
Aktuelles
+++ Sprühflaschen zur Flächendesinfektion an Schulen bereitstellen – Antrag abgelehnt +++
Wir fordern das Bezirksamt auf, die Schulen bei der Beschaffung und Bereitstellung von geeigneten Desinfektionsmittelspendern in ausreichenden Mengen zu unterstützen. Kaum zu glauben aber wahr. Die vom Senat bereitgestellten Desinfektionsmittel kommen in so großen [...]
+++ Viel Lärm um Nichts – Rot-Rote Zählgemeinschaft verschleppt wichtige Anträge zugunsten billiger Scheindebatten +++
(die Bezirksverordnetenversammlung tagte aus Corona-Gründen in der Aula der Merian Oberschule) Auf der letzten Sitzung der BVV am 24.09.2020 nutzte die rot-rote Zählgemeinschaft wieder einmal ihre Mehrheit, um die bereits beschlossene Tagesordnung so zu ändern, [...]
+++ Ausschilderung des Zugangs zum S-Bahnhof Plänterwald für Ortsunkundige – abgelehnt +++
Wir setzen uns dafür ein, dass an den beiden Bushaltestellen "S-Bahnhof Plänterwald" auf der Köpenicker Landstraße Wegweiser zum S-Bahnhof Plänterwald aufgestellt werden, damit auch Ortsunkundige den Bahnhof leichter finden. Link zum Antrag: Ausschilderung des [...]
+++ Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes am S-Bahnhof Schöneweide – abgelehnt+++
+++ Kein Interesse an frühzeitger Planung zum Bahnhofsvorplatz in Schöneweide +++ Die Umbauarbeiten am S-Bahnhof Schöneweide liegen fast im Zeitplan und das erste Drittel der Bauarbeiten ist auch bereits geschafft. Anlass für uns, um nun [...]
+++ Treptower Hafenfest wiederbeleben +++
Mit einem neuen Antrag regen wir an, dass Treptower Hafenfest ab 2021 wiederzubeleben und dafür gemeinsam mit dem Tourismusverband und der Grün Berlin GmbH ein Konzept zu erarbeiten, welches in Einklang mit dem neu gestalteten [...]
++ Jugendhilfeausschuss fordert Abbruch und Neustart des Verfahrens für ein Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro in Treptow-Köpenick +++
Mit großer Mehrheit hat der Jugendhilfeausschuss Treptow-Köpenick gestern beschlossen, das Verfahren für ein Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro abzubrechen und neu zu beginnen. In einer denkwürdigen Sitzung zeigte sich die Mehrheit der Ausschussmitglieder mit dem bisherigen [...]